Beitrag

Kalkiges Nannoplankton aus dem Neogen der NW-Peloponnes, Griechenland

[Calcareous nannoplankton from the Neogene of the NW-Peloponnes, Greece]

Frydas, Dimitris

Bild der ersten Seite der Arbeit: Calcareous nannoplankton from the Neogene of the NW-Peloponnes, Greece

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Monatshefte Jg. 1987 Heft 5 (1987), p. 274 - 286

28 Literaturangaben

veröffentlicht: May 1, 1987

DOI: 10.1127/njgpm/1987/1987/274

BibTeX Datei

ArtNo. ESP157198705002, Preis: 19.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Aus dem Neogen von NW-Peloponnes und W-Griechenland wurden verschiedene Nannoplankton-Vorkommen untersucht. Die Lokalitäten Epitalion, Grekas (bei Pyrgos) und Loussika, Vrachneika (bei Patras) sowie der obere Teil des Profils von Pogonia (W-Griechenland) wurden in die NN 16 (Discoaster surculus) -Zone (frühes Piacentium) eingestuft. Dagegen wird der untere Teil des Profils von Pogonia in die NN 15 (Reticulofenestra pseudoumbilica) -Zone (oberes Tabianum) eingestuft. Schließlich wird die Nannoplanktonvergesellschaftung der Lokalität Aghios Elias (bei Pyrgos) in die NN 19 (Pseudoemiliania lacunosa) -Zone (frühes Pleistozän) gestellt.

Abstract

Neogene assemblages of calcareous nannoplankton from the Pyrgos (Epitalion, Grekas) and Patras (Loussika, Vrachneika) areas as well as the upper part of the Pogonia section (Western Greece) belong to the nannoplankton zone NN 16 (Discoaster surculus; Lower Piacentian), whilst the lower part of the Pogonia section ist placed in the zone NN 15 (Reticulofenestra pseudoumbilica; Upper Tabianean). The nannoplankton association from Aghios Elias (Pyrgos area) can be placed in the zone NN 19 (Pseudoemiliania lacunosa; Early Pleistocene).

Schlagworte

Neogene • nannoplankton association • Lower Piacentian • Greece • Neogen • Nannoplanktonvergesellschaftung • frühes Piacentium • Griechenland