Original paper

Die Entwicklung des Paläozoikums in der Elbtalzone (Saxothuringikum)

[The development of the Paleozoic in the Elbtal Zone (Saxo-Thuringian)]

Kurze, Manfred; Tröger, Karl-Armin

Kurzfassung

Es wird die Entwicklung der Elbtalzone vom Oberkambrium bis zum Unterkarbon dargelegt. Bis zum Oberordovizium findet sich eine sandig betonte, darüber eine pelitische Abfolge. Ab dem Oberordovizium ist eine Faziesdifferenzierung mit Parallelen zur Thüringischen Fazies sowie zur Bayerischen Fazies zu beobachten, was auf einen in Flachwasser- und Tiefwasserbereiche gegliederten Sedimentationsraum zwischen den umgebenden präkambrischen Blöcken hinweist. Basischer Vulkanismus belegt mehrfache Riftbewegungen entlang der Elbtalzone. Bretonische Bewegungen sind vor allem im Bayerischen Faziesraum nachweisbar, die sudetischen Bewegungen führen zu bedeutenden Deformationen und einer Aufschiebung des verschuppten Paläozoikums auf das Kristallin des Erzgebirges. Mit dem Perm setzt eine Bruchtektonik in mehreren Akten ein.

Abstract

The development of the Elbtal Zone from the Upper Cambrian to the Lower Carboniferous is described. A predominant sandy and an overlying pelitic sequence are to be found from the Upper Cambrian to the Upper Ordovician. From the Ordovician onwards a facies differentiation with parallels to both the Thuringian facies and the Bavarian facies is to be observed suggesting shallow water and deep water areas between the surrounding pre-Cambrian blocks. Repeated rift movements along the Elbtal Zone are indicated by basic volcanism. Bretonic movements are especially shown in the Bavarian facies region. The Sudetic movements lead to a significant deformation and to an upthrusting of imbricated Paleozoic onto the crystalline of the Erzgebirge. With the beginning of the Permian fracture tectonics set in in several phases.

Keywords

sandy • pelitic sequence • volcanism • upthrusting • shallow water • Elbtal Zone • sandig • pelitische Abfolge • Vulkanismus • Aufschiebung • Flachwasser • Elbtalzone • Germany