Original paper

Mikromorphe Gastropoden aus dem rheinisch-westfälischen Steinkohlenrevier (Oberkarbon)

[Micro-gastropods from the Pennsylvanian of Northrhine-Westphalia]

Herholz, Michael

Kurzfassung

Unter dem in der Literatur bekannten Begriff "Kleinstschnecken" verbergen sich viele neue, bisher aus dem rheinisch-westfälischen Oberkarbon unbekannte, Taxa. Hierbei handelt es sich im wesentlichen um Larvenstadien (Protoconche) und um primär kleinwüchsige Formen. Untergeordnet treten auch "Kümmerformen" auf. Die untersuchten mikromorphen Gastropoden gehören im Gegensatz zu den bis heute aus dem rheinisch-westfälischen Steinkohlenrevier bekannten Taxa im wesentlichen modernen Gastropodengruppen (Caenogastropoda, Allogastropoda) an. Bei einer Morphotypengruppe handelt es sich vermutlich um die ältesten bisher bekannten Vertreter der Epitoniacea. Auch wurden Larvalgehäuse gefunden, die den bislang erst aus der Trias nachgewiesenen Architectonicacea zuzurechnen sind. In den untersuchten Profilen wurden unterschiedlich strukturierte Mollusken-Assoziationen ermittelt, die im Kapitel "Paläoökologische Ergebnisse" eingehend diskutiert werden.

Abstract

Pennsylvanian micro-gastropods comprise mainly larval stages and adult dwarfs. "Degenerated" specimens are statistically less important. Examined gastropods belong mostly to modern groups (Caenogastropoda, Allogastropoda) in contrast to taxa described as yet from the German Pennsylvanian. One group of morphotypes is presumably the oldest representative of Epitoniacea. In addition, Architectonicacean larval shells were found, the oldest forms of which had previously been recorded from the Triassic. Different associations are discussed.

Keywords

larval stages • adult dwarfs • morphotypes • Epitoniacea • larval shells • Triassic