Original paper
Levee-crevasse deposits from the German Schilfsandstein
Ricken, Werner; Aigner, Thomas; Jacobsen, Britt

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Monatshefte Jg. 1998 Heft 2 (1998), p. 77 - 94
30 references
published: Mar 24, 1998
DOI: 10.1127/njgpm/1998/1998/77
ArtNo. ESP157199802001, Price: 19.00 €
Abstract
Widely-distributed levee-crevasse deposits in the mid Carnian Schilfsandstein of SW-Germany suggest that the established depositional model requires revision. Most of the well-known Schilfsandstein strings represent incised valley-fills, while others are largely non-incised and related to avulsion and crevasse aggradation. The levee-crevasse deposits were found to accompany major sandstone strings of the Schilfsandstein. A dominantly fluvial origin is therefore suggested. Individual flood-event beds are composed of graded sandstone-shale couplets. An idealized sequence stratigraphic model for the Schilfsandstein includes baselevel fall, paleovalley incision and initial fluvial infilling. Rising baselevel in the study area overfilled incised paleovalleys, causing aggradation of widely-distributed levees. Further case studies are needed to fully decipher the depositional history of the Schilfsandstein.
Kurzfassung
Weitverbreitete Uferwall- und Crevasse-Ablagerungen im süddeutschen Schilfsandstein (Mittelkarn) zeigen, daß die bisherigen Ablagerungsmodelle revisionsbedürftig sind. Obwohl die größeren Sandsteinstränge eingeschnittenen Talfüllungen entsprechen, sind andere offenbar nur wenig eingeschnitten und als Folge von Crevasse-Aggradation aufzufassen. Da Levee-Crevasse-Ablagerungen weite Bereiche der Sandsteinstränge begleiten, wird von einem fluviatil-dominierten Modell für den Schilfsandstein ausgegangen. In einem ersten sequenzstratigraphischen Modell wird angenommen, daß ein Baselevel-Rückgang zu eingeschnittenen Paläotälern und erster Auffüllung führte. Zunehmender Baselevel bedingte im Untersuchungsgebiet eine vollständige Paläotal-Auffüllung und erzeugte eine seitliche Übersedimentation, die die Aggradation von Levees zur Folge hatte. Weitere detaillierte Fallstudien sind notwendig, um die Ablagerungsgeschichte des Schilfsandsteins vollständig zu erfassen.
Keywords
Germany • deposits • paleovalleys • incision • aggradation • Ablagerungen • Paläotal