Beitrag
The morphology of the pareiasaurian vomer
Damiani, Ross J.; Modesto, Sean P.

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Monatshefte Jg. 2001 Heft 7 (2001), p. 423 - 434
20 Literaturangaben
veröffentlicht: Jun 20, 2001
DOI: 10.1127/njgpm/2001/2001/423
ArtNo. ESP157200107002, Preis: 19.00 €
Abstract
An isolated vomer of a pareiasaur from the Upper Permian Tropidostoma Assemblage Zone (Beaufort Group) of South Africa allows detailed description of this poorly known palatal element. It is characterised by a single, median prepalatal foramen, a thin, horizontal alar flange, a bipartite suture with the premaxilla, and a large medial dorsal lamella which when in articulation with its mate formed a tall bony septum in the nasal chamber. Comparisons with the vomers of other early reptiles, particularly with the basal turtle Proganochelys, suggest that most of these features are apomorphic for pareiasaurs. If turtles are nested deeply within Pareiasauria, as recently proposed, then reversals for two of these characters and modification of a third would be required to account for the comparatively primitive construction of the testudinate vomer.
Kurzfassung
Ein isolierter, gut erhaltener Vomer eines großwüchsigen, unbestimmten Pareiasauriers aus der Tropidostoma Assemblage Zone (Beaufort Group) Südafrikas erlaubt eine detaillierte Beschreibung dieses wenig bekannten Gaumenelements. Der Vomer der Pareiasaurier ist gekennzeichnet durch eine dünne, horizontale Lamina alaris, eine zweigeteilte Sutur zum Prämaxillare und eine große mediale dorsale Lamelle, die in Artikulation mit ihrem Gegenpart ein hohes knöchernes Septum internasale bildet. Vergleiche mit den Vomeres anderer früher Reptilien, insbesondere der basalen Schildkröte Proganochelys, legen nahe, daß die meisten dieser Merkmale für Pareiasaurier autapomorph sind. Falls die Schildkröten eine Teilgruppe der Pareiasaurier sind, wie in einer neueren Studie vorgeschlagen, wären Reversionen dieser Merkmale zu fordern um die vergleichsweise primitive Struktur des Schildkröten-Vomers zu erklären.
Schlagworte
pareiasaur • vomer • reptiles • turtles • Upper Permian • South Africa • Pareiasaurier • Vomer • Reptilien • Schildkröten • Oberperm • Südafrika