Beitrag
Ferrierit im Basalt von Weitendorf, Steiermark
[Ferrierite in the basalt of Weitendorf, Styria, Austria]
Zirkl, Erich J.

Neues Jahrbuch für Mineralogie - Monatshefte Jg. 1973 Heft 11 (1974), p. 524 - 528
11 Literaturangaben
veröffentlicht: Feb 25, 1974
DOI: 10.1127/njmm/1973/1974/524
ArtNo. ESP156197311004, Preis: 19.00 €
Kurzfassung
Zu den wenigen bisher bekannten Fundstellen von Ferrierit kann eine neue hinzugefügt werden. Die schon seit langem im basaltischen Gestein von Weitendorf bei Wildon (Steiermark) bekannten kleinen Nadeln, die bisher allgemein für Natrolith gehalten wurden, sind nach dem Röntgenpulverdiagramm eindeutig als Ferrierit zu identifizieren. Der Fundpunkt und die auftretenden Ausbildungsformen werden kurz beschrieben. Die Röntgendiagramme von Ferrierit aus Britisch-Kolumbien (Kamloops Lake) und dem neuen Vorkommen werden verglichen.
Abstract
A new occurrence of ferrierite can be added to the few localities known so far. Since 1909 small needles in the geodes of the basaltic rock from Weitendorf near Wildon (Styria, Austria) which were commonly taken to be natrolite, have been well known. But they are definitely ferrierite: X-ray diagrams of ferrierite from Kamloops Lake (Br. Columbia) and the new-found occurrences in Styria are compared. The locality and the different shapes of formation are described.
Schlagworte
Ferrierite • basalt • powder diffraction • Styria (Weitendorf)