Beitrag

Zur Theorie der Strukturfaktorrelationen

[Contribution to the theory of structure factor relations]

Rothbauer, R.

Bild der ersten Seite der Arbeit: Contribution to the theory of structure factor relations

Neues Jahrbuch für Mineralogie - Monatshefte Jg. 1974 Heft 1 (1974), p. 14 - 21

21 Literaturangaben

veröffentlicht: Apr 23, 1974

DOI: 10.1127/njmm/1974/1974/14

BibTeX Datei

ArtNo. ESP156197401003, Preis: 19.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Aus einigen Eigenschaften, die oft vor der eigentlichen Strukturanalyse schon über das Streuvermögen eines Kristalls bekannt sind — die Raumgruppensymmetrie, den Fall reellen Streuvermögens, punktförmig konzentrierten Streuvermögens und bekannter Vorzeichen der Streuamplituden der Atome — ergeben sich, was von Patterson, v. Laue, Ott, Harker & Kasper und Karle & Hauptmann zuerst gezeigt wurde, notwenig Relationen zwischen Strukturfaktoren, die hier unter einem gemeinsamen formellen Aspekt diskutiert und verallgemeinert werden.

Abstract

Some properties of diffraction power of a crystal which are often known before starting structure analysis — the space group symmetry, the case of real scattering power, pointlike scattering power and known signs of the scattering amplitudes of the atoms — give rise to structure factor relations as was shown first by Patterson, v. Laue, Ott, Harker & Kasper and Karle & Hauptman. These relations will be generalised and discussed from a common point of view by introducing an appropriate formalism.

Schlagworte

Theory • structure • factor