Original paper
The altitudinal zonation of bryophytes on Mt. Kinabalu
Frahm, Jan-Peter

Nova Hedwigia Band 51 Heft 1-2 (1990), p. 133 - 149
23 references
published: Sep 18, 1990
DOI: 10.1127/nova.hedwigia/51/1990/133
ArtNo. ESP050005101005, Price: 29.00 €
Abstract
Based on a registration of ecological and non-floristical parameters such as percentage of bryophyte cover on soil and rotten wood, percentage of epiphytic bryophytes, life forms of bryophytes, occurrence of epiphyllous liverworts or phytomass or epiphytic bryophytes along the transect, an altitudinal zonation of the bryophyte vegetation of Mt. Kinabalu is proposed. This zonation corresponds with other non-bryological parameters such as percentage cover of vascular epiphytes and non-crustaceous lichens, maximum height and circumference of trees, canopy and maximum leaf length. This zonation is the same as found in the Andes of Peru and Colombia and is presumably representative for all equatorial regions. Therefore a general classification of the altitudinal zonation is proposed here.
Kurzfassung
Basierend auf der Erfassung von ökologischen, nichtfloristischen Parametern entlang eines Transektes, wie Moosbedeckung auf morschem Holz und Erdboden, Bedeckung von epiphytischen Moosen, Lebensformen und Auftreten von epiphyllen Lebermoosen, ist eine Höhenstufung der Moosvegetation am Mt. Kinabalu erarbeitet worden. Diese Höhenstufen stimmen mit anderen nichtbryologischen Parametern wie Bedeckungswerten von Sproßpflanzenepiphyten oder nicht krustenförmigen Flechten, maximale Höhe und Stammumfang von Bäumen, Kronenschluß und Blattlänge überein. Diese Höhenstufung ist die gleiche wie in den Anden von Peru und Kolumbien und ist vermutlich repräsentativ für die gesamten aequatorialen Breiten. Deshalb wird hier eine allgemeine Terminologie für die Höhenstufen vorgeschlagen.
Keywords
occurrence • altitudinal zonation • circumference of tree • equatorial region • classification • Mt. Kinabalu • Transekt • Moosbedeckung • Bedeckungswerte • Höhenstufung • Sproßpflanzenepiphyten • Flechte