Beitrag

Digitale Geländeaufnahme – nur der allererste Schritt der aktuellen Geovermittlung

[Digital site survey – only the very first step in current geo-communication]

Steffens, Gero; Knaak, Mathias; Hoffmann, Gösta

Bild der ersten Seite der Arbeit: Digital site survey – only the very first step in current geo-communication

Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften Heft 101 (2025), p. 147 - 152

3 Literaturangaben

veröffentlicht: Apr 20, 2025
Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/18

BibTeX Datei

ArtNo. ESP171910100018, Preis: 19.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

In der Vermittlung von Geoinformationen an eine breite Öffentlichkeit spielen 3D-Modelle von Geotopen bzw. Geoobjekten mittlerweile eine wichtige Rolle. Allerdings stellen sie hierbei oft nur den ersten Schritt dar. Um die komplexen, aber meist bereits „abgeschlossenen “ geologischen Prozesse der Entstehung eines Geoobjektes anschaulich zu visualisieren, bieten virtuelle Realitäten, in denen Entstehungsprozesse beispielsweise animiert werden können, spannende Möglichkeiten. Der Aufwand der Überführung eines 3D-Modells hin zu einer animierten virtuellen Realität ist dabei jedoch nicht zu unterschätzen. Die Erfassung und Erstellung eines 3D-Modells bilden dabei oft nur max. 20% des Gesamtaufwandes – sowohl zeitlich als auch kostenmäßig.

Abstract

3D models of geotopes and geosites become increasingly important in communicating geoinformation to the general public. However, they only represent a first step. Virtual realities in which detailed information can be animated, are required in order to visualize the complex but commonly already completed geological processes that have led to the formation of a geoobject. The financial and time expenditure involved in converting a 3D model into an animated virtual reality is often substantial. The capture and creation of a 3D model usually accounts for a maximum of 20% of the total effort.

Schlagworte

Digitale Geländeaufnahme • Geovermittlung • 3D-Modell • virtuelle Realität • Digital site survey • geo-communication • 3D model • virtual reality