Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften - Heft 101

Alle erschienenen Bände

Umschlagbild des Buches: GeoTop 2025 - Geotope entdecken und Wissen teilen - Lernorte der Zukunft gestalten
Neu

GeoTop 2025 - Geotope entdecken und Wissen teilen - Lernorte der Zukunft gestalten

28. internat. Jahrestagung GeoTop der Fachsektion Geotope und Geoparks der DGGV vom 21.-24.5.2025 in Daun im Naturpark und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel

Hrsg.: Andreas Schüller; Sabine Kummer; Heinz-Gerd Röhling

2025. 246 Seiten, 163 Abbildungen, 12 Tabellen, 21x29cm, 810 g
Sprache: Deutsch

ISBN 978-3-510-49302-9, brosch., Preis: 49.80 €

Auf Lager und sofort verfügbar

Bestellschein

Inhaltsbeschreibung

Referenten und Teilnehmer der Geotop-Tagungen (hier: 28. Jahrestagung Geotop 2025) eint das Ziel, geologische Prozesse und ihre Ausprägungen der interessierten Allgemeinheit zugänglich zu machen und Geotope zu erhalten.

Die 28. internationale Jahrestagung GeoTop der Fachsektion Geotope und Geoparks der Deutschen Geologischen Gesellschaft – Geologische Vereinigung e. V. (DGGV) findet unter dem Motto „Geotope entdecken und Wissen teilen – Lernorte der Zukunft gestalten“ in der Vulkaneifel statt.

Diese ist geprägt von einer Vielfalt von Vulkanen, wie den Maaren oder Schlackenkegeln und markanten Felsformationen, welche die erdgeschichtliche Entwicklung der Region eindrucksvoll widerspiegeln. Als UNESCO Global Geopark hat sich die Vulkaneifel der nachhaltigen Entwicklung, dem Schutz ihrer geologischen Schätze und der Umweltbildung verschrieben.

Dementprechend beschäftigen sich die 22 Beiträge und 5 Exkursionen der 28. Jahrestagung der Fachsektion Geotope und Geoparks mit der Eifel, der Förderung eines verantwortungsvollen Geotourismus und der Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung (im Besonderen). Dazu gehören spannende Vorträge über die aktuellen Forschungsaktivitäten in der Vulkaneifel, umfassende Bildungsarbeit im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sowie über erfolgreiche Initiativen zur Förderung nachhaltigen Naturverständnisses.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung geologischer Zusammenhänge an verschiedene Zielgruppen – von Schülern bis hin zu Einheimischen und Touristen – und der Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit der Natur. Dies setzt Verständnis für geologische und biologische Zusammenhänge voraus.

Beitrag

Geotope als „Fokus-Lernorte“ im UNESCO Global Geopark Bergstraße-Odenwald – von der Forschung zum zielgruppengerechten und themenbezogenen Bildungsangebot

[Geotopes in the UNESCO Global Geopark Bergstraße-Odenwald as focus learning places in the field – from scientific research to target group oriented educational porgrammes]

Babist, Jochen; Weber, Jutta

p. 67-78, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100011 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/11

Kurzfassung

Die Ferienregion Münstertal Staufen als Erlebnisraum für Geologie und Geomorphologie

[The vacation destination Münsterland Staufen experience content for geology and geomorphology]

Sawallisch, Andreas; Coch, Thomas

p. 197-200, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100024 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/24

Beitrag

Unter der Oberfläche passieren die entscheidenden Dinge – Erkenntnisse aus Fachdidaktik und Lernpsychologie für die Vermittlung geowissenschaftlicher Themen

[The relevant things happen beneath the surface – insights from science education and learning psychology for teaching geoscientific topics]

Felzmann, Dirk

p. 25-30, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100006 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/06

Beitrag

Magmatische Fluide in der Vulkaneifel

[Volcanic fluids in the Eifel region, Germany]

Riße, Andreas

p. 207-212, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100027 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/27
O

Beitrag

Grußwort der Aufsichtsratsvorsitzenden der Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH Landrätin Julia Gieseking

Gieseking, Julia

p. 5-5, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/01

Beitrag

15 Jahre Bildungsarbeit im Natur- und Geopark Vulkaneifel: eine Zwischenbilanz

[15 years of educational work in the Vulkaneifel Nature and Geopark: an assessment of the progress to date]

Kummer, Sabine; Herf, Achim; Schüller, Andreas

p. 119-124, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100015 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/15

Kurzfassung

Lernorte im Geopark Eiszeitland am Oderrand Geotope entdecken und Wissen teilen – Lernorte der Zukunft gestalten

[Learning environments in Geopark Eiszeitland am Oderrand discover geotopes and share knowledge - create learning environments for the future]

Kirsch, Kerstin

p. 188-196, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100023 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/23

Beitrag

Auf unterschiedlichen Wegen zu neuen Geopfaden – zwei Beispiele aus dem GeoPark Ruhrgebiet

[On different paths to the new geotrails - two examples from the GeoPark Ruhr]

Schüppel, Katrin; Kasielke, Till

p. 41-49, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100008 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/08

Kurzfassung

Geological heritage activities of the General Department of Cultural Heritage in the Eifel region

Schindler, Thomas

p. 203-204, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100026 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/26

Beitrag

Digitale Geländeaufnahme – nur der allererste Schritt der aktuellen Geovermittlung

[Digital site survey – only the very first step in current geo-communication]

Steffens, Gero; Knaak, Mathias; Hoffmann, Gösta

p. 147-152, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100018 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/18

Beitrag

Das Meerfelder Maar und die Dauner Maare: Seen und ihre Sedimente

[The Meerfelder Maar and the Dauner Maare: lakes and their sediments]

Brauer, Achim

p. 234-236, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100030 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/30

Beitrag

Digitalisierung und virtuelle Angebote im Nationalen Geopark GrenzWelten – Ein Reisebericht

[Digitalisation and virtual experiences in the GrenzWelten National Geopark – our journey]

Bresser, Georg; Peis, Kim; Müllenhoff, Marc; Freitag, Sebastian; Tielke, Silke

p. 137-145, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100017 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/17

Beitrag

Die Kalkmulden der Vulkaneifel, ihre Mineralquellen und die historische Nutzung von Gesteinen

[The limestone hollows of the Vulkaneifel, their mineral springs and the historical utilisation of rocks]

Frey, Marie-Luise; Schindler, Thomas

p. 224-233, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100029 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/29

Beitrag

Aktuelles zum Geotopschutz in Hamburg

[Current information on geotope protection in Hamburg]

Grube, Alf

p. 59-66, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100010 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/10

Beitrag

Discovering geotopes – places of inspiration: geopoetics and learning places of the future – Examples from the Volcanic Eifel (Germany)

Frey, Marie-Luise

p. 79-103, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100012 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/12

Beitrag

Reise in die Erdgeschichte – Geotope erlebbar machen. Ein innovatives Lern- und Freizeitangebot auf der Schwäbischen Alb

[A journey into earth’s history – Making Geotopes accessible. An innovative learning and leisure experience on the Swabian Alb]

Stolz, Julian; Megerle, Heidi E.

p. 51-57, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100009 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/09

Beitrag

Neue digitale Karte der Vulkanzone der Westeifel

[New digital map of the West Eifel Volcanic Field]

Büchel, Georg; Lorenz, Volker; Stelzer, Jane; Kummer, Sabine; Schüller, Andreas

p. 165-179, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100020 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/20

Beitrag

Bildungswege neu gedacht: Auf der neuen GeoRoute „Tertiär-Industrie-Erlebnis Stöffel-Route“ trifft Geologie auf Rohstoffindustrie

[Rethinking educational paths: geology and raw materials industry meet at the new GeoRoute “Tertiary-Industry-Expericenc_Route”]

Bosch, Jan; Lang, Roger; Eul, Christoph; Geißler, Carolin

p. 33-38, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100007 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/07

Kurzfassung

Die Devon-Box – außerschulischer Lernort für junge Forscher

[The Devon-Box – extracurricular learning place for young researchers]

Bosch, Jan; Eul, Christoph; Lang, Roger; Volkwein, Michael

p. 185-187, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100022 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/22

Beitrag

An sieben Stationen die Vulkaneifel entdecken

[Discover the Vulkaneifel at seven stations]

Kummer, Sabine; Schüller, Andreas

p. 237-246, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100031 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/31
O

Beitrag

Grußwort der Vorsitzenden der Fachsektion Geotope und Geoparks der DGGV, Annett Kaldich und des Sprechers der Arbeitsgruppe deutscher Geopark, Andreas Peterek

Peterek, Andreas

p. 9-9, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/04

Beitrag

IMPACT – Geotope als Lernorte der Bildung für Nachhaltige Entwicklung

[IMPACT – Geotopes as learning places for education for sustainable development]

Holzbaur, Ulrich

p. 125-135, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100016 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/16

Beitrag

Umsetzung geologischer Bildungsinitiativen: Kooperationen und Perspektiven in der MINT-Region Nordthüringen

[Implementation of geological education initiatives: Co-operations and perspectives in the STEM region of Northern Thuringia]

Fazio, Agnese; Naylor, Mareike

p. 111-118, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100014 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/14

Beitrag

Zur gegenwärtigen Aktivität der Vulkanfelder in der Eifel

[On the Current Activity of the Eifel Volcanic Fields]

Ritter, Joachim R. R.; Brandt, Annika; Eickhoff, Dario; Koushesh, Konun

p. 13-23, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100005 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/05

Beitrag

Vulkane im Vulkanfeld der Westeifel

[Volcanoes in the volcanic field of the West Eifel]

Büchel, Georg; Lorenz, Volker; Stelzer, Jane; Kummer, Sabine; Schüller, Andreas

p. 213-223, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100028 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/28

Beitrag

Geopark-Bildungsangebote mit etablierten Contentmanagement-Systemen effizient kommunizieren

[Communicate Geopark educational offers efficiently with established content management systems]

Volkwein, Michael

p. 153-161, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100019 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/19

Kurzfassung

„Zero Emission Nature Protection Areas“ – LIFE-IP ZENAPA

Deviscour, Miranda

p. 201-202, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100025 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/25
O

Beitrag

Grußwort des Direktors der Junior Uni Daun, Gastgeber der 28. internationalen Jahrestagung Geotop 2025, Helmut Willems

Willems, Helmut

p. 8-8, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/03

Beitrag

Die Sedimente der Eifelmaare: Archive für Klima- und Landschaftsentwicklung

[The sediments of the Eifel maars: archives for climate and landscape development]

Brauer, Achim

p. 181-182, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100021 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/21
O

Beitrag

Grußwort des Geschäftsführers der Natur- und Geopark Vulkaneifel GmbH, Andreas Schüller

Schüller, Andreas

p. 6-7, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/02

Beitrag

Der Lernort Geopark Ries – vom (Erlebnis-)Geotop über Astronauten­trainings bis zur Lehrerhandreichung: Vernetztes Wissen im UNESCO Global Geopark Ries

[The Geopark Ries learning site – From (adventure) geotopes to astronaut training and teacher handouts: Connected knowledge in the UNESCO Global Geopark Ries]

Burkhardt, Heike; Richt, Susanne

p. 105-110, veröffentlicht: Apr 20, 2025, Online veröffentlicht: Apr 25, 2025

ArtNo. ESP171910100013 Preis: 19.00 € DOI: 10.1127/sdgg/101/2025/13

P
= kann heruntergeladen werden

O
= Open Access (Arbeit kann kostenlos heruntergeladen werden)