Original paper
Die Sedimente der Eifelmaare: Archive für Klima- und Landschaftsentwicklung
[The sediments of the Eifel maars: archives for climate and landscape development]
Brauer, Achim

Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften Heft 101 (2025), p. 181 - 182
5 references
published: Apr 20, 2025
published online: Apr 25, 2025
ArtNo. ESP171910100021, Price: 19.00 €
Kurzfassung
Die Maarseen der Eifel sind wertvolle Geoarchive, in denen seit tausenden von Jahren kontinuierlich Klima- und Umweltveränderungen aufgezeichnet werden. Die Sedimente der Maarseen unterscheiden sich jedoch in ihrer Zusammensetzung und Struktur aufgrund der lokalen hydrographischen Bedingungen der Seen. Eine Besonderheit stellen die Sedimentprofile des Meerfelder Maars und Holzmaars dar, weil sie überwiegend jahreszeitlich geschichtet sind. Diese feinen Schichtungen (Warven) erlauben sowohl eine präzise Datierung als auch zeitlich sehr hochauflösende Rekonstruktionen der Klima- und Umweltgeschichte. Die dazu notwendigen speziellen Methoden werden vorgestellt und Beispiele für abrupte Klimasprünge diskutiert.
Abstract
The Eifel maar lakes are valuable geo-archives which continuously recorded climate and environmental changes since thousands of years. The sediment composition and structure of the maar lakes, however, differ due to different local hydrographic conditions of the lakes. In this respect, the sediments from lakes Meerfelder Maar and Holzmaar are exceptional because they are seasonally laminated. These fine laminations (varves) enable both, precise dating and high-resolution reconstructions of the evolution of climate and the environment. The required and especially developed analytical methods are presented and examples for abrupt climate shifts discussed.
Keywords
Maarseen • Holzmaar • Geoarchive • abrupte Klimasprünge • Sedimentprofile • maar lakes • Holzmaar • geo-archives • abrupt climate shifts • sediments