Original paper

Der grenzüberschreitenden Bayerisch-Böhmische Geopark

[The Bavarian-Bohemian Geopark]

Peterek, Andreas; Rund, Michael

Image of first page of: The Bavarian-Bohemian Geopark

Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften Heft 93 (2018), p. 87 - 95

6 references

published: Apr 27, 2018
published online: Jul 4, 2018

DOI: 10.1127/sdgg/93/2018/87

BibTeX file

ArtNo. ESP171909300014, Price: 8.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Der im Jahr 2003 mit der „Karlsbader Erklärung“ offiziell gegründete grenzüberschreitende „Bayerisch-Böhmische Geopark“ besteht aus den Teilgebieten „Nationaler GEOPARK Bayern-Böhmen“ in Bayern sowie „Národní geopark Egeria“ und „Národní geopark GeoLoci“ in Tschechien. Neben den auch bei anderen Geoparks formulierten Zielen strebt die bayerisch-tschechische Geopark-Kooperation v. a. die Förderung grenzüberschreitender Zusammenarbeit und die Schaffung einer gemeinsamen regionalen Identität auf der Grundlage des gemeinsamen Natur - und Montanerbes an. Der Beitrag erläutert neben den Zielen die Merkmale, Themenschwerpunkte, das Motto und die Organisation des Geoparks.

Keywords

Nationaler Geopark • Národní geopark • Geotourismus • Geopark Bayern-Böhmen • Geopark Egeria • Geopark GeoLoci