Beitrag
Untersuchungen in der kalkalpinen Kreide Bayerns
[Alpine Cretaceous deposits in Bavaria]
Zeil, Werner

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 106 Heft 2 (1955), p. 468 - 477
16 Literaturangaben
veröffentlicht: May 15, 1955
DOI: 10.1127/zdgg/106/1955/468
ArtNo. ESP171010602023, Preis: 15.00 €
Kurzfassung
In den Bayerischen Kalkalpen liegt die Oberkreide transgressiv über einer mehr oder weniger konkordanten Schichtfolge, die von der tiefen Trias bis in die höhere Unterkreide reicht. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde das Gebiet der Bayerischen Kalkalpen durch eine Reihe von geologischen Spezialaufnahmen im Maßstab 1:25 000 genauer bekannt. Auf Grund dieser Aufnahmen ist heute ein ziemlich lückenloser Überblick über die Vorkommen transgressiver Kreide in den Alpen zwischen Iller und Traun möglich.