Guide d'excursion
Exkursion C
Hartung, W.

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 112 Heft 3 (1961), p. 561 - 561
publié: Apr 1, 1961
publication en ligne: Sep 1, 2017
DOI: 10.1127/zdgg/112/1961/561
Open Access (article peut être télechargé gratuitement)
Kurzfassung
Über das oldenburgisch-ostfriesische Küstengebiet führte die Luftfahrtexkursion C am 6. September 1959. Mit einer Convair-Metropolitan der Deutschen Lufthansa von Flughafen Bremen über die Hafenanlagen von Bremen, das Weser-Urstromtal bei Vegesack, die Huntemündung unweit Elsfleth, die Wesermarsch und das Randmoor bei Mooriem, die "Friesische Balje" bei Jade, den Jadebusen mit Sicht auf Wilhelmshaven, die Außenjade mit der Strandinsel Alte Mellum, dann nach Westen abbiegend über das Bauwerk Minsener Oldeoog, die ostfriesische Inselkette von Wangerooge bis Norderney - da das Wasser noch nicht genügend abgelaufen war, waren die Riffbögen und Seegattmündungen der einzelnen Inseln kaum zu erkennen - dann nach Süden abbiegend nach Norddeich, weiter über das Marschengebiet, über das Berumfehner Moor, Aurich, die Hochmoorkultivierungen und Torfabbaue von Wiesmoor, über das Lengener Moor, die Geest des Ammerlandes, über Bad Zwischenahn und das Zwischenahner Meer, Oldenburg, zum Geestrand bei Hude und Delmenhorst, zurück nach Bremen.
Mots-clefs
Weser-Urstromtal • Huntemündung • Riffbögen • Marschen • Seegattmündungen • Bremen • Norddeich • Delmenhorst • field trip guide • Germany