Exkursionsführer
Exkursion B
Krauter, E.

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 119 (1969), p. 40 - 48
1 Literaturangaben
veröffentlicht: Aug 1, 1969
ArtNo. ESP171011900079, Preis: 15.00 €
Kurzfassung
Das Exkursionsgebiet der Exkursion B am 3. Mai und 6. Mai 1967 liegt auf dem NW-Flügel der SW-NE verlaufenden Nahemulde, in der es an der Wende Unter/Oberrotliegendes ("Grenzlager") zur Bildung mächtiger Decken von Ergußgesteinen kam. Es stehen Porphyrite, Melaphyre, Porphyrit- bzw. Melaphyrmandelsteine und untergeordnet einzelne geringmächtige Tufflagen an. Es wurden die Baumaßnahmen am Hammersteinfels, der Tunnel Klausfelsen, Hangbrücken in Frauenberg sowie der Felsabriß an einer Böschung nördlich Enzweiler und die historische Achatschleife in Idar-Oberstein besichtigt.
Schlagworte
Grenzlager • Oberrotliegendes • Porphyrite • Melaphyre • field trip guide