Contribution

Mineralwasserprovinzen in Nordrhein-Westfalen

[Mineral water provinces of North Rhine-Westphalia]

Fricke, K.; Michel, G.

Kurzfassung

"Mineralquelle" wird als Sammelbegriff verwendet für "mineralisiertes Grundwasser" (im Sinne der Hydrogeologie), "Mineralwasser" (im Sinne der Tafelwasserverordnung) und "Heil- und Thermal-Wasser" (im Sinne der Balneologie). "Quelle" ist hier nicht nur der natürliche Grundwasseraustritt nach DIN 4049, sondern auch - historisch und der Gewohnheit nach - die Bohrung, aus der Mineralwasser gefördert wird. In den einzelnen Staaten ist die Terminologie unterschiedlich, da sich auf diesem Arbeitsbereich folgende Richtungen begegnen: Geologie, Chemie, Medizin, Recht (FRICKE 1964, 1969 b).

Mots-clefs

Quelle • Grundwasser • Lagerstätten • Sulfat-Wässer • Schwefel-Wässer • Austausch-Wässer