Contribution
Hydrogeologische Betrachtungen zum Nil-Delta
[Hydrogeological Aspects of the Nile Delta]
Arlt, Hans D.

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 143 Heft 2 (1992), p. 291 - 302
44 références bibliographiques
publié: Jan 1, 1992
DOI: 10.1127/zdgg/143/1992/291
ArtNo. ESP171014302014, Prix: 15.00 €
Kurzfassung
Das Bewässerungsgebiet des Nil-Delta ist das größte in Afrika. Versalzene Böden und ein veraltertes Entwässerungssystem im nördlichen Nil-Delta sind Probleme in Ägypten. Aber anstatt eine, wie erwartete, verschlechterte Situation zu finden, zeigten Salinitätsmessungen von Be- und Entwässerungskanälen relativ gute Wasserqualität. Investitionen zum Aufbau und zur Verbesserung des Entwässerungssystems haben die Fruchtbarkeit der Böden verbessert. Grundwassersalinitätswerte von einer Feldstudie der Technischen Universität Berlin (TUB) und die ersten Vorergebnisse vom Programm FAST deuten auf eine scheinbar kleinere und weniger instationäre Salzwasserintrusion hin als bisher angenommen. Viele Arbeiten zum Thema Salzwasserintrusion im Nil-Delta berichten von einer Salzwasserintrusion, die weit landeinwärts vorgedrungen ist. Diese Ergebnisse konnten nicht bestätigt werden. Die Interpretation und Diskussion über die Diskrepanzen und mögliche Genese des salinen Grundwassers folgen.
Abstract
The irrigated area of the Nile Delta is the largest in Africa. Salinization and waterlogged soils are problems present in Egypt. However, instead of finding a deteriorating situation, salinity measurements showed water from irrigation and drainage canals of relative good quality. Investments to expand and improve the drainage system have improved the productivity of the soils. Groundwater salinity values collected during the Technical University of Berlin's (TUB) measurement and surveying operation and the first results from the program FAST indicate a seemingly smaller and less transient saltwater intrusion then has been assumed. Many studies show a saltwater intrusion in the Nile Delta that has penetrated far inland. These results could not be confirmed. The interpretation and discussion over the discrepancies and possible genesis of the saline groundwater follow.
Mots-clefs
Delta • agriculture • irrigation • drainage • salinity • surface water • groundwater • salt-water intrusion • isopleth map Nile Delta • Egypt