Original paper

Steinsalz und Kalisalze

[Rock salt and potash salts]

Ochsenius, Carl

Image of first page of: Rock salt and potash salts

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 54 (1902), p. 608 - 621

1 references

published: Jan 1, 1902

DOI: 10.1127/zdgg/54/1902/608

BibTeX file

ArtNo. ESP171005400015, Price: 15.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Als Ergänzungen meiner Aufsätze über diese Materie in Bd. XXVIII, S. 655—666 (1876) und Bd. XXXIII. S. 507—511 (1881) halte ich folgende Ausführungen für notwendig. Der ganze norddeutsche Zechsteinsalzbusen, der unsere Kali und Magnesiasalze als höchst wertvolle Zugabe zu dem Steinsalzcoloss in seinem Untergrunde birgt, stellt eine Tiefseebildung vor. Bei Sperenberg liegen an 1270 m Steinsalz, bei Unseburg an 900 und bei Celle über 1470 m. Hieraus folgt, dass nicht mehr so a priori von einzelnen Kalisalzmulden und dergl. die Rede sein kann und noch weniger von Salzgärten und -beeten. ¹)

Keywords

Zechstein • Germany • Magnesiasalz • Kali • Germany