Original paper
Der oberste Lenneschiefer zwischen Letmathe und Iserlohn
Schmidt, Erich

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 57 (1905), p. 498 - 566
1 references
published: Jan 1, 1905
ArtNo. ESP171005700010, Price: 15.00 €
Kurzfassung
Auf Anregung des Königlichen Landesgeologen Herrn Dr. Denckmann habe ich im Sommer 1904 etwa 3 Monate durch Kartierung einerseits und zonenweise Aufsammlung von Versteinerungen anderseits Klarheit in die Altersstellung des obersten Lenneschiefers von Letmathe zu bringen gesucht. Die relative Kürze der Zeit erklärt es hinreichend, daß die von mir aufgeführte Fauna weit davon entfernt ist, vollständig zu sein; denn den Fossilreichtum dieser Gegend auch nur annähernd erschöpfend darstellen zu können, dazu wäre lange fortgesetztes, fleißiges Sammeln eine Vorbedingung. Nun gibt es ja sicher in den großen Sammlungen sehr viele Stücke aus dem obersten Lenneschiefer dieser Gegend, die meine Aufsammlungen wesentlich ergänzt haben würden. Aber die in den Sammlungen aufbewahrten Stücke haben meistens den Nachteil, daß die Angaben des Fundortes und namentlich auch des Horizontes den zum Zweck der Altersbestimmung unbedingt notwendigen Grad von Genauigkeit nicht haben. Da nun aber die genaue Altersbestimmung Zweck der vorliegenden Arbeit war, so verzichtete ich auf die Benutzung anderer Sammlungen und hielt mich nur an das immerhin reiche Material, das ich selbst gesammelt habe. Übrigens ist die von mir zusammengebrachte Fauna noch sehr viel reichhaltiger, als die hier aufgeführten, sicher bestimmten Arten vermuten lassen; der oft recht mangelhafte Erhaltungszustand ließ jedoch in vielen Fällen keine befriedigende Bestimmung zu; und alle diese unbestimmbaren Reste sind in der Aufzählung der Fauna fortgelassen worden.
Keywords
Fossilreichtum • Fauna • Geologie