Original paper

Das Diluvium des Hirschberger Kessels

[The Diluvium of the Hirschberg Basin]

Werth, Emil

Image of first page of: The Diluvium of the Hirschberg Basin

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 59 (1907), p. 71 - 83

1 references

published: Jan 1, 1907

DOI: 10.1127/zdgg/59/1907/71

BibTeX file

ArtNo. ESP171005900003, Price: 15.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Durch den Neubau der Bahn Hirschberg—Lähn wurden in der durch die Glazialstudien aus der dortigen Gegend bekannt gewordenen „Grunauer Senke“ interessante Aufschlüsse im Diluvium geschaffen, welche in Anbetracht des Umstandes, daß dieselben mit der bereits jetzt stattfindenden Abböschung der Bahneinschnitte für immer verloren gehen, eine kurze Betrachtung verdienen. Die Grunauer Senke wird als die Haupteingangspforte des nordischen Gletschers in das Hirschberger Becken angesehen; sie bildet eigentlich einen gegen Nordwest sich erstreckenden Zipfel des letzteren, ist aber von ihm durch eine niedrige Terrainwelle getrennt, welche die Wasserscheide zwischen den Zuflüssen des Hirschberger und denen des Boberröhrsdorfer Bobers (unterhalb der Sattlerschlucht) bildet.

Keywords

Hirschberger Kessel • Grunauer Senke • Gletscher • Boberröhrsdorfer Bobers • Geologie • Germany