Original paper
Georg Kinkelin
Wahnschaffe
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 65 (1913), p. 537 - 538
published: Jan 1, 1913
Kurzfassung
Am 15. August d. Js. starb nach Vollendung de» 77. Lebensjahres in Frankfurt a. M. Dr. Georg Friedrich Kinkelin. Er war am 15. Juli 1836 in Lindau am Bodensee geboren, studierte hauptsächlich in München und wurde 1873 als Lehrer an die Elisabeth-Töchterschule nach Frankfurt a.M. berufen. In seiner Mußezeit widmete er sich mit großem Eifer naturwissenschaftlichen und vorwiegend geologischen Studien, angeregt durch seine beiden Freunde, den Landesgeologen Karl Koch und Dr. Oseab Boettger. Schon im Jahre 1873 trat er als Mitglied der Senckenbergschen Naturforschenden Gesellschaft bei und bekleidete in ihr von 1874-1885 das Amt des ersten Schriftführers. Zu seinem geologischen Forschungsgebiete erwählte er die nähere Umgebung Frankfurts und brachte eine vorzügliche Lokalsammlung zustande, die eine Zierde des Senckenbebg-Museums bildet.