Original paper
Geologie der Schlagwetter
Petrascheck, W.
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 77 (1925), p. 195 - 195
published: Jan 1, 1925
Kurzfassung
Braun- und Steinkohlen entwickeln Grubengas. Ein Versuch mit Glanzbraunkohle zeigte, daß Streifenkohle mehr als reinstes Clarain entwickelt. Faserkohlenreiche Flöze geben wenig Methan. Die Entbindung von Grubengas steigt parallel dem Grade der Inkohlung und zeigt ihr Maximum in den Fettkohlen. Scheinbare Ausnahmen von dieser Segel erklären sich durch Entgasung des ganzen Gebirgskörpers, wie Vergleiche zwischen Fördertagen, und förderfreien; Tagen lehren. Auskochversuche mit flözweise aus dem Vorbau entnommener Kohle lassen Beziehungen zur Altersfolge mit Zunahme der Methanentwicklung von Hangend zum Liegend und Maximum in den Fettkohlen erkennen. ...