Original paper
Beiträge zur TektoniK Ostpreußens
Krause, Paul Gustaf
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 78 (1926), p. 3 - 4
published: Jan 1, 1926
Kurzfassung
Ausgangspunkt für die Untersuchungen war der durch planmäßige Abbohrungen auf Braunkohle festgestellte Tertiärhorst von Orlau (Kreis Neidenburg), dessen als herzyhisch sich ergebende Richtung mehrfach morphologisch in dem westlich anschließendem Gebiete wiederkehrt. Linien erzgebirgischer Richtung scheinen die einzelnen Tafelschollen im Norden zu begrenzen und im Süden zu staffeln. U. a. begleitet wieder ein Gebiet von Tertiärhorsten die zwischen herzynischer und rheinischer Richtung liegende, als Einbruchszone gedeutete Allesenke südlich und nördlich von Allenstein. Die Mächtigkeit des Diluviums ist auf ihnen ebenfalls wieder erheblich gering gegenüber der sonst gewöhnlichen. Dies hängt mit der Entstehung dieser tektonische Formen im Diluvium, und zwar im letzten Interglazial, zusammen. ...