Original paper
Bau der linksrheinischen Steinkohlenbezirke
Wunstorf, W.
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 78 (1926), p. 58 - 58
published: Jan 1, 1926
Kurzfassung
Eine neue Gliederung für das Oberkarbon des Aachener und Erkelenzer Bezirkes: Alsdorfer, Kohlscheider und Stolberger Gruppe wird erklärt. Die Nordgrenze des Wurmbezirkes ist der Geilenkirchener Sattel, dessen östliche Fortsetzung die Südgrenze des Erkelenzer Bezirkes bildet. Auf der rechten Rheinseite entspricht ihm der Velberter Sattel, in Belgien schließt er sich an das Brabanter Massiv an. Im Velberter Sattel liegt vielleicht ein kaledonisches Faltenelement vor. Dem Aachener Sattel, der die Fortsetzung des belgischen Massif de Condroz bildet, entspricht auf der rechten Rheinseite der Remscheider Sattel. In der Ausbildung des Profils unterscheidet sich die Inde-Mulde vom Wurmbezirk in den Partien oberhalb Steinknipp; infolgedessen ist eine frühzeitige Heraushebung des Aachener Sattels anzunehmen. ...