Contribution

Über allgemeine Ergebnisse der Kohlenpetrographie

[On general results of coal petrography]

Potonié, R.

Image de la premiere page de: On general results of coal petrography

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 81 Heft 3-4 (1929), p. 174 - 174

1 références bibliographiques

publié: Sep 10, 1929

DOI: 10.1127/zdgg/81/1929/174a

fichier Bib TeX

O

Open Access (article peut être télechargé gratuitement)

Téléchargement gratuit d'un article

Kurzfassung

Der Vortragende zeigte namentlich an Hand der aus dem Institut für Paläobotanik und Petrographie der brennbaren Gesteine in Berlin hervorgegangenen Arbeiten, inwieweit sich durch die petrographische Untersuchung der Kohle die Ansichten über deren Entstehung und Beschaffenheit geklärt haben: Der Zellulosenachweis kann einer wissenschaftlichen Untenscheidung der verschiedenen Kohlenarten dienen. - Neue Tatsachen zeigen, daß die Ansicht der Zelluloseabkunft großer Kohlenanteile zu recht besteht. - Die Faulschlammherkunft der Kännelkohlen ist fraglich, es könnte sich in ihnen vielmehr um Faulschlammtorfe handeln. - Die Kenntnis vom petrographischen Bau der Ölschiefer hat sich geklärt. - Die holzkohlenartigen Bildungen der Kohlenflöze sind durch Brand entstanden. - Die Petrographie des Inkohlungsprozesses ist eingehend studiert worden.

Mots-clefs

Paläobotanik • Petrographie • Kohle