Contribution

Die aufbereitungstechnische Trennung der Kohlengefügebestandteile

[Separating coal structural components during coal processing]

Kühlwein, F. L.

Image de la premiere page de: Separating coal structural components during coal processing

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 81 Heft 3-4 (1929), p. 175 - 175

1 références bibliographiques

publié: Sep 10, 1929

DOI: 10.1127/zdgg/81/1929/175

fichier Bib TeX

O

Open Access (article peut être télechargé gratuitement)

Téléchargement gratuit d'un article

Kurzfassung

An Hand der maßgebenden physikalischen Eigenschaften wird auf die Schwierigkeiten der mechanischen Isolierung der einzelnen Kohlengefügebestandteile hingewiesen. Diese ist vor allem nicht einfach bei der Mattkohle, deren sogenannte Übergangsstufen sich bei genauerer Untersuchung als bituminöser Schiefer darstellen, so daß außer mit der Glanz-, Matt- und Faserkohle noch mit diesem vierten kohlenpetrographischen Bestandteil gerechnet werden muß. Es werden kurz die kohlenpetrographische Erscheinungsweise, das chemische Verhalten und die mutmaßliche Entstehung solchen bituminösen Schiefers behandelt. Hierauf werden die mit Luft- und Nassherden erzielbaren Aufbereitungserfolge bei der Trennung von Glanzkohle und bituminösem Schiefer beschrieben, wobei das letztere Verfahren aussichtsreicher erscheint. In der Spaltsiebaufbereitung ist ein Verfahren gefunden worden, mit dem eine weitgehende Abscheidung der Faserkohle und eine hohe Anreicherung an Glanzkohle im Siebkonzentrat erreicht werden kann.

Mots-clefs

Mattkohle • Glanzkohle • Faserkohle • Schiefer • Germany