Résumé

Die Pollenanalyse in der Braunkohle

[Pollen analysis in brown coals]

Bode, H.

Image de la premiere page de: Pollen analysis in brown coals

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 82 Heft 8 (1930), p. 534 - 534

publié: Sep 6, 1930

DOI: 10.1127/zdgg/82/1930/534

fichier Bib TeX

O

Open Access (article peut être télechargé gratuitement)

Téléchargement gratuit d'un article

Kurzfassung

Die Pollenanalyse in der Braunkohle hat besondere, durch die Art und die Entstehung der Braunkohle selbst und durch den Charakter der Tertiärflora gegebene Bedingungen zu berücksichtigen. Die Pollenanalyse, wie sie im Alluvium gehandhbt wird, betrifft ein Gebiet, in das nach dem Rückzug des Inlandeises am Ende des Diluviums die verschiedenen, heute noch lebenden Pflanzen verschieden schnell einwandern und sich ausbreiten. Pollenstatistisch lassen sich unter solchen Bedingungen stratigraphische Einheiten allein durch die Feststellung des Auftretens bestimmter Waldbaumpollen verhältnismäßig leicht festlegen. Im Tertiär sind die Bedingungen, denen die Pollenanalyse gegenübersteht, ganz andere, wesentlich kompliziertere.