Kurzfassung

Die Sedimentation vor der Samlandküste

[Sedimentation off the coast of Samland]

Pratje, Otto

Bild der ersten Seite der Arbeit: Sedimentation off the coast of Samland

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 83 Heft 9 (1931), p. 668 - 668

1 Literaturangaben

veröffentlicht: Dec 28, 1931

DOI: 10.1127/zdgg/83/1931/668

BibTeX Datei

O

Open Access (Arbeit kann kostenlos heruntergeladen werden)

Arbeit kostenlos herunterladen

Kurzfassung

Die günstige Lage der Universität Königsberg gibt Veranlassung zur Gründung einer Station für Meeresgeologie innerhalb des Geologischen Institutes in Zusammenarbeit mit dem Fischereiinstitut (Prof. WILLER) und seiner Seefischereistation Neukuhren, sowie verschiedenen Behörden. So haben das Hafenbauamt Pillau und die Wasserbauversuchsanstalt Berlin entgegenkommend das für ein Gutachten gesammelte Sedimentmaterial nach Veröffentlichung der Ergebnisse über die Sandwanderung von TIEDEMANN uns zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung gestellt. Der Verfasser hat an der Entnahme der Proben mitgewirkt. Die Sandwanderung an der West- und Nordküste des Samlandes läßt sich zahlenmäßig über die Angaben des Gutachtens hinaus nachweisen. ...

Schlagworte

Station für Meeresgeologie • Fischereiinstitut • Seefischereistation • Wasserbauversuchsanstalt • Hafenbauamt • Sedimentmaterial • Samlandes