Exkursionsführer

Taunusrand (Exkursionsbericht)

[Margin of the Taunus hills, Hesse, Germany (field trip report)]

Michels, F.

Bild der ersten Seite der Arbeit: Margin of the Taunus hills, Hesse, Germany (field trip report)

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 83 Heft 9 (1931), p. 677 - 680

1 Literaturangaben

veröffentlicht: Dec 28, 1931

DOI: 10.1127/zdgg/83/1931/677

BibTeX Datei

ArtNo. ESP171008309023, Preis: 15.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Auf der Dampferfahrt erklärte M. GALLADÉ die Landschaftsformen des Rheingaus, von denen besonders charakteristisch die Mosbacher Terrasse hervortritt. Der Fußmarsch von Eltville bis Schlangenbad folgte im allgemeinen dem Profil, das der kürzlich neu erschienenen geologischen Karte Bl. Eltville, 1:25 000, Liefer. 288, beigegeben ist. Zuerst wurde vor allem die An- und Auflagerung des Tertiärs an und auf das alte Gebirge gezeigt. Brackischer Cyrenenmergel mit vielen Fossilien wurde gegenüber der Ziegelei n. Eltville besichtigt. Höher im Gelände betrachteten wir am Rohrberg fossilführenden Meeressand, der an einer der starken SW-NO verlaufender Taunussüdrandstörungen gegen den Cyrenenmergel in die Höhe gehoben ist. ...

Schlagworte

Mosbacher Terrasse • Eltville • Profil • Fossilien • Cyrenenmergel • Taunussüdrandstörungen