Contribution

Zur Tektonik des Kaukasus

[On the tectonics of the Caucasus]

Born, A.

Image de la premiere page de: On the tectonics of the Caucasus

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 84 Heft 4 (1932), p. 252 - 252

1 références bibliographiques

publié: Apr 28, 1932

DOI: 10.1127/zdgg/84/1932/252

fichier Bib TeX

O

Open Access (article peut être télechargé gratuitement)

Téléchargement gratuit d'un article

Kurzfassung

Es wird die allgemeine Stellung des Kaukasus gekennzeichnet, der als isoliertes Orogen nördlich des großen Tethys - Orogens aufgefaltet wurde. Die selbständige Stellung des Orogens kommt auch in dem axialen Gefälle der tektonischen Elemente nach NW und SO zum Ausdruck. Schon die Gesteine der Kreide erreichen kaum das Schwarze Meer und nicht mehr den Kaspi. Randsenken mit tertiärer Füllung sind im N und S vorhanden, zeigen jedoch insofern vom normalen Bau solcher eine Abweichung, als sie von NW nach SO eine Dreiteilung aufweisen, die durch weniger starke Versenkung (im N Stawropolplatte) resp. durch Aufpressung (im S Meskhischer Horst) bedingt ist.

Mots-clefs

Orogen • Gestein • Kreide • Schwarze Meer • Kaspi