Beitrag

Faltungskerne im ostrheinischen Schiefergebirge

[Fold cores in the eastern Rhenish Massif, Germany]

Schmidt, Hermann

Bild der ersten Seite der Arbeit: Fold cores in the eastern Rhenish Massif, Germany

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 88 Heft 10 (1937), p. 680 - 686

12 Literaturangaben

veröffentlicht: Jan 15, 1937

DOI: 10.1127/zdgg/88/1937/680

BibTeX Datei

ArtNo. ESP171008810002, Preis: 15.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Das Schiefergebirge östlich des Rheins hat dem Faltungsvorgang eine einheitliche Mobilzone nicht dargeboten. Ebensowenig liegen Reste eines kaledonischen Gebirges formgebend zugrunde. Im Devon hat sich zunächst eine Mittelschwelle ausgebildet, danach wurden die beiden Hälften der Geosynklinale nochmals geteilt. Die eigentliche Gebirgsbildung begann am Südrahmen mit bretonischer Faltung.

Schlagworte

Faltungsvorgang • Mobilzone • kaledonisches Gebirge • Geosynklinale • Gebirgsbildung