Contribution

Neuere Entwicklung des Goldbergbaus in Südafrika

[New developments in Gold mining in South Africa]

Gevers, T. W.

Image de la premiere page de: New developments in Gold mining in South Africa

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 89 Heft 1 (1937), p. 62 - 62

1 références bibliographiques

publié: Feb 27, 1937

DOI: 10.1127/zdgg/89/1937/62a

fichier Bib TeX

O

Open Access (article peut être télechargé gratuitement)

Téléchargement gratuit d'un article

Kurzfassung

Nach der Abwertung des Pfundes hat der Goldbergbau in Südafrika eine wesentliche Steigerung erfahren. Nicht nur wurden ungeheure Mengen von ärmeren Erzen nun bauwürdig, stillgelegte Gruben wieder in Betrieb gesetzt bereits bekannte Lagerstättenteile in angrenzenden Gebieten aufgeschlossen, sondern auch in neuen Gegenden abbauwürdige Erze festgestellt, mit deren Aufschließung jetzt begonnen wird. Augenblicklich sind auf dem Witwatersrand 36 Gruben und rund 40 Aufbereitungswerke in Tätigkeit. Die Erzförderung hat sich seit der Abwertung um 30% gesteigert. In den 50 Jahren seines Bestehens hat der Witwatersrand Gold von rund 1,5 Milliarden englischer Pfund geliefert.

Mots-clefs

Goldbergbau • Südafrika • Erz • Witwatersrand