Contribution
Die Prümer Mulde
[The Prüm syncline]
Reuling, H. TH.

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 89 Heft 8-9 (1937), p. 556 - 556
1 références bibliographiques
publié: Nov 20, 1937
DOI: 10.1127/zdgg/89/1937/556a
Open Access (article peut être télechargé gratuitement)
Kurzfassung
Die Prümer Mulde, kartiert von HAPPEL & REULING, zeigt eine klare Stratigraphie an klassisch zu nennenden Profilen. Die Schicht-Glieder vom Unter-Koblenz bis zum Ober-Devon zeigen am heutigen N- und S-Rand innerhalb der einzelnen Schicht-Glieder eine fazielle Verschiedenheit in bestimmtem Sinne, aus dem sich paläo-geographische Rückschlüsse ableiten lassen. - Die Tektonik der Mulde ist übersichtlich, aber auf dem N- und S-Flügel sehr verschieden: Der N-Flügel ist breit, in eine ganze Reihe von Spezial-Mulden und -Sättel zerlegt und zeigt flaches Einfallen zur Mulden-Achse. Der S-Flügel ist schmal, besitzt nur wenige Spezial-Mulden und -Sättel und zeigt steiles Einfallen bzw. Überkippung. - Neben den nö. streichenden Sätteln und Mulden treten auch fast NS-streichende Quer-Sättel auf.
Mots-clefs
Prümer Mulde • Geologie • Germany • Tertiär