Beitrag
Der Kohlenkalk von Aachen
[The anthraconite of Aachen, Germany]
Paul, H.

Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 89 Heft 8-9 (1937), p. 556 - 557
1 Literaturangaben
veröffentlicht: Nov 20, 1937
ArtNo. ESP171008908009, Preis: 15.00 €
Kurzfassung
Fußend auf den Ergebnissen der westeuropäischen Kohlenkalkforschung wurde das Unterkarbon des Eifelnordrandes untersucht und zu dem benachbarten belgischen in Beziehung gesetzt. Von den seit alters unterschiedenen Stufen läßt die untere weitgehende Analogien zu den Schichten von Comblain-au-Pont (TI) des Beckens von Dinant erkennen, während sich der gesamte übrige Kohlenkalk bei Aachen lithologisch-faziell durchaus der Entwicklung im Becken von Namur anschließt. Der Dolomithorizont (mittlere Stufe) ist durch Einschaltung einer dem belgischen peracuta-Schiefer entsprechenden Schieferlage dreigeteilt. Der unter dem Schiefer auftretende, untere Dolomit entspricht dem belgischen Kalk von Hastiere. Der vergleichsweise mächtige obere Dolomit vertritt am Aachener und am nordöstlichen Abschnitt des Stolberger Sattels das Mittel- und Obertournai (TIII + IV).
Schlagworte
Kohlenkalkforschung • Dolomit • Germany • Aachen