Original paper
Oolithentstehung
Quiring, Heinrich
Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 96 (1944), p. 75 - 87
published: Jan 1, 1944
Kurzfassung
A. Kalkoolith. L. AGASSIZ (1851), E. B. HUNT (1863) und A. AGASSIZ (1869) haben als erste rezente Ablagerungen mariner Kalkooidean der Küste von Florida, der Key- und Bahama-Inseln aufgefunden. Die Ooide sind 0,1 bis 0,8, meist 0,2 mm groß, teils kugelig, teils eiförmig und ellipsoidisch. Sie bilden sich in flachem Küstenwasser durch Umhüllung kleiner Sandkörnchen, Foraminiferensplitter und Gasbläschen mit Kalkkarbonat (VAUGHAN 1914, S. 53). Örtlich sind die Oolithe zu 6 bis 9 m hohen Dünen mit Diagonalschichtung zusammengeweht. Ähnliche Kalkoolithe entdeckte J. WALTHER bei Sues (1888) und bei Uadi Deheese am Nordufer des Roten Meeres (1891).