Original paper
Gegendarstellung zum Aufsatz von Wolfgang Pillewizer Talasymmetrie und Kartometrie
Hormann, Klaus

Zeitschrift für Geomorphologie Volume 18 Issue 2 (1974), p. 222 - 223
1 references
published: Jun 25, 1974
ArtNo. ESP022001802008, Price: 29.00 €
Kurzfassung
1. In folgenden Punkten möchte ich Pillewizers Darstellung meiner Methoden korrigieren: 1. (Zu Pillewizer 1972, S. 460, Absatz 2 und S. 457, Absatz 1): Zur Berechnung von Hangneigungen auf dem Umweg über ein aus Dreiecken zusammengesetztes, das Relief annäherndes Polyeder ist es belanglos, ob die Dreiecksseiten die Höhenlinien senkrecht schneiden. Alle drei Dreiecksseiten können das sowieso nicht. 2. (Zu Pillewizer 1972, S. 453, Absatz 1): Die Berechnung der Hangneigungen erfolgt nicht „mit Hilfe der langen Kanten“, sondern aus den Koordinaten der Eckpunkte. Die geometrischen Überlegungen, auf denen die Berechnung der Neigung der Dreiecke fußt, sind unter Angabe der analytisch-geometrischen Formeln erläutert auf S. 93 und S. 115 (Z. 292-326) meiner Arbeit; Rechenprogramme zur morphometrischen Kartenauswertung (Schr. d. Geogr. Inst. d. Univ. Kiel, Bd. 29, 2, Kiel 1968). 3. (Zu Pillewizer 1972, S. 453, Tabelle 1 und folgender Absatz): Pillewizer vermutet, daß die Strecke, über die die Hangneigung berechnet wird, „wesentlich länger“ ist als die lineare Dreiecksgröße (ein von mir definierter Begriff). Tatsächlich ist aber die Länge der längsten Fallinie im einzelnen Dreieck etwa das 1, 4fache der linearen Dreiecksgröße, die mittlere Fallinienlänge im Dreieck folglich das 0,7fache. Ob die Fallinien nun „wesentlich länger“ oder nur 0,7mal so lang wie mein Vergleichsmaß „lineare Dreiecksgröße“ sind, das sagt im übrigen wenig über die Güte der Reliefannäherung durch die Dreiecke. Da diese auch noch vom Geschick des Bearbeiters abhängt, ist eine Kontrolle nur dadurch möglich, daß man das gleiche Gebiet noch einmal mit wesentlich kleineren Dreiecken (das heißt zugleich wesentlich mehr Dreiecke) auswertet (siehe Hormann 1971, S. 85-87).
Keywords
Relief • Polyeder • Höhenlinien • Hangneigungen • morphometrische Kartenauswertung • Fallinie • Dreiecksgröße