Original paper

Morphologische Auswirkungen des Dammbruchs am Elbe - Seitenkanal

[Morphological effects of the dam failure at the Elbe-Seitenkanal, Germany]

Ehlers, Jürgen

Image of first page of: Morphological effects of the dam failure at the Elbe-Seitenkanal, Germany

Zeitschrift für Geomorphologie Volume 21 Issue 4 (1977), p. 460 - 465

4 references

published: Dec 6, 1977

DOI: 10.1127/zfg/21/1977/460

BibTeX file

ArtNo. ESP022002104006, Price: 29.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Die morphologischen Auswirkungen des Dammbruchs am Elbe-Seitenkanal waren zwar relativ gering, doch traten größere Schäden dort auf, wo Hindernisse (Häuser, Bahndämme, Straßen) im Abflußweg des Wassers lagen. Abgesehen von den Zerstörungen an Bauwerken und Gebäuden kam es nur in begrenztem Umfang zu Materialumlagerungen. Lediglich an der Bruchstelle entstand ein 400 m langer, meist etwa 30 m breiter Erosionsriß. Das erodierte Material wurde — nach Korngrößen sortiert — am Ende der Auskolkungsstrecke wieder abgelagert. Der Hauptteil des Abflußweges ist eine reine Durchflußstrecke ohne morphologische Veränderungen. Die Morphodynamik ist eher dem Schmelzwasserabfluß des abtauenden pleistozänen Inlandeises vergleichbar als den Vorgängen bei einem Deichbruch z. B. an der Nordsee.

Keywords

Dammbruch • Inlandeis • Elbe-Seitenkanal • Germany