Article nécrologique

Herbert Louis zum Gedächtnis

[In memorian Herbert Louis]

Fischer, Klaus

Kurzfassung

Am 11. Juli 1985 starb im Alter von 85 Jahren der Nestor der deutschen Geomorphologen, Herbert Louis, in München. Sein Leben war bis zum letzten Tag mit Arbeit ausgefüllt, die größtenteils geomorphologischen Forschungen gewidmet war. Gut die Hälfte seiner Publikationen sind der Geomorphologie zuzurechnen. Entscheidend für die Hinwendung zu diesem Teilgebiet der Geographie war Albrecht Penck, der unter allen seinen akademischen Lehrern der Geographie an der Universität seiner Heimatstadt Berlin (heutige Humboldt-Universität in Ost-Berlin) den größten Einfluß auf Herbert Louis ausübte und ihn so zu begeistern vermochte, daß er nie einen Universitätswechsel erwog. Durch die Exkursionen Albrecht Pencks in die Nördlichen Kalkalpen, die meist Arbeitsexkursionen unter glazialmorphologischen Fragestellungen, d. h. Feldarbeiten mit wenigen Studenten waren, wurde er zu ähnlichen Arbeiten in anderen Gebirgen angeregt; so im Rahmen seiner Dissertation über den Albanischen Epirus, dann über das Piringebirge in Makedonien, das Rhodopegebiet, die Gebirge der Britischen Inseln und Anatoliens sowie auf Grund der Auswertung topographischer Karten über den Westen der USA.

Mots-clefs

Obituary