Beitrag

The Kimberley Plateau, Western Australia. A Precambrian Erosion Surface

Ollier, C. D.; Gaunt, G. F. M.; Jurkowski, Irinah

Bild der ersten Seite der Arbeit:

Zeitschrift für Geomorphologie Volume 32 Issue 2 (1988), p. 239 - 246

13 Literaturangaben

veröffentlicht: Jul 5, 1988

DOI: 10.1127/zfg/32/1988/239

BibTeX Datei

ArtNo. ESP022003202009, Preis: 29.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Abstract

The Kimberley Plateau (Western Australia) has a drainage pattern initiated on anelongate dome. Remnants of a high erosion surface are well preserved, including bevelled cuestas. Precambrian glaciation only scratched the old surface, and tillites are best preserved beneath remnants of the high surface. The erosion surface is therefore pre-glacial, and is Precambrian.

Kurzfassung

Das Kimberley Plateau (West-Australien) besitzt ein Flußnetz, das einer länglichen Aufwölbung entstand. Reste einer hohen Verebnungsfläche sind gut erhalten, einschließlich eingeebneter Schichtrippen. Die präkambrische Vergletscherung hat diese alte Fläche nur angeritzt, und die Tillite sind am besten erhalten unterhalb der Relikte der höchsten Fläche. Diese Verebnungsfläche ist daher präglazial und damit präkambrisch.

Résumé

Le réseau de drainage du Kimberley Plateau a pris naissance sur un dôme allongé. Des restes d’une surface d’érosion élevée sont bien conservés; ils incluent des cuestas inclinées latéralement. La glaciation précambrienne a effacé la surface ancienne, et des tillites sont bien conservées sous les restes de la surface élevée. Il résulte de ces observations que la surface d’érosion préglaciaire est précambrienne.

Schlagworte

drainage • surface • tillites • erosion • glaciation • dome • Kimberley Plateau • Australia