Beitrag

Weathering pits in the Spitzkoppe area, Central Namib Desert

Goudie, Andrew S.; Migón, Piotr

Bild der ersten Seite der Arbeit:

Zeitschrift für Geomorphologie Volume 41 Issue 4 (1997), p. 417 - 444

39 Literaturangaben

veröffentlicht: Dec 26, 1997

DOI: 10.1127/zfg/41/1997/417

BibTeX Datei

ArtNo. ESP022004104000, Preis: 29.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Abstract

Weathering pits (gnammas, Opferkessel, pias) are described from two granite outcrops developed on pediment surfaces in the Spitzkoppe area of the Namib Desert, central Namibia. The paper provides morphometric data and a discussion of the sediments on the pit floors. A classification of pits, based on their pathways of development is presented, and some hypotheses of origin are discussed. The pits are a significant component of the outcrops, occupying 25 to 33 per cent of their surface areas. They are also significantly larger than those reported in previous studies from other granite areas, though the reasons for this are not clear. Weathering pit formation appears to be an important process in causing pediment development and in reducing surface relief.

Kurzfassung

Von zwei Granit-Ausbissen werden Opferkessel (weathering pits, gnammas, pias) beschrieben, die sich auf Pedimentflächen in der Spitzkoppe-Region der Namib, zentrales Namibia, entwickelt haben. Die Publikation liefert morphometrische Daten und eine Diskussion der Sedimente, die sich am Grund der Opferkessel befinden. Es wird eine Klassifizierung der Opferkessel, basierend auf ihrem Werdegang, vorgestellt und einige Hypothesen hinsichtlich ihres Ursprungs werden diskutiert. Die Opferkessel stellen einen wesentlichen Bestandteil der ausbeißenden Granitoberfläche dar. Sie nehmen 25 bis 33 Prozent der Oberflächenbereiche ein. Darüberhinaus sind sie bedeutend größer als jene Opferkessel, die in früheren Studien von anderen Granitgebieten beschrieben wurden, obgleich die Ursachen hierfür unklar sind. Die Bildung von Opferkesseln erscheint als ein wichtiger Prozeß in der Pedimententwicklung und in der Verringerung des Reliefs.

Résumé

Les "Weathering pits (gnammas, Opferkessel, pias)" sont décrits à partir de deux affleurements granitiques de la zone de Spitzkoppe dans le désert du Namib, en Namibie centrale. L'article fournit des donneés morphométriques ainsi qu'une discussion sur les sédiments des couches de «pits». Une classification des «pits» basée sur leur processus de développement est présentée, et quelqeus hypothéses sur leur origine sont débattues. Les «pits» constituent un composant important des affleurements, occupant 25 à 30% de leur superficie. Ils sont également significativement plus grands que ceux mentionnés dans des études précédentes sur d'autres zones granitiques, bien que les causes de ce phénomène ne soient pas claires. La formation des «Weathering pits» semble avoir un rôle important à jour dans le développement des pediments ainsi que dans l'applanissement du relief.

Schlagworte

Opferkessel • pediment surfaces • granite areas • relief • Spitzkoppe area • Central Namib Desert