Beitrag

The bracelet creases

Chaube, Ramesh; Bali, R. S.

Bild der ersten Seite der Arbeit:

Zeitschrift für Morphologie und Anthropologie Band 67 Heft 3 (1976), p. 353 - 363

3 Literaturangaben

veröffentlicht: Nov 11, 1976

DOI: 10.1127/zma/67/1976/353

BibTeX Datei

ArtNo. ESP168006703007, Preis: 19.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Abstract

The study of bracelet crease appears to be a maiden attempt. In the proposed formulation of bracelet creases the consistency of frequencies of various crease types to each other is very striking, and is thus suggestive of some genetic unity among the bracelet creases. The present formulation of bracelet creases is based on the study of Brahmins (130 males and 130 females; randomly chosen individuals), the family data (130 families) and twins (15 pairs). The study further promises a great utility of the above trait as a morphological variable. Some nutritional stresses on the individual could also be explained in terms of the morphology of bracelet crease and its individual beads.

Kurzfassung

Die Beschäftigung mit den Handgelenkfalten scheint neu zu sein. In der hier vorgenommenen Beschreibung der Handgelenkfalten fällt die Konsistenz der Häufigkeiten verschiedener Faltentypen untereinander auf und läßt somit eine gewisse genetische Gemeinsamkeit zwischen den Handgelenkfalten vermuten. Die vorliegende Beschreibung von Handgelenkfalten basiert auf der Untersuchung von Brahmanen (130 männlich und 130 weiblich, zufällig ausgewählte Individuen), von Familiendaten (130 Fam.) und Zwillingen (15 Paare). Die Studie verspricht darüber hinaus einen Nutzen des o. g. Merkmals als morphologische Variable.

Schlagworte

bracelet creases • genetic • nutritional stress • morphological • females • males • Brahims