Buchbesprechung

Bücherbesprechungen

Jürgens, Hans W.; Vogel, Christian; Drenhaus, U.; Karolyi, L. v.; Jänig, Wilfried; Schmidt, Robert F.; Rothe, H.

Kurzfassung

Pearson, R.: Introduction to Anthropology. XVIII, 616 S. Holt, Rinehart and Winston, New York 1974; Gadamer, H.-G. & Vogler, P. (Hrsgb.): Neue Anthropologie, Band 1 und 2: Biologische Anthropologie. XXXVII, 370 und 487 Seiten, Georg Thieme Verlag/Deutscher Taschenbuch Verlag, Stuttgart 1972; Gadamer, H. & Vogler, P. (Hrsgb.): Kulturanthropologie. Neue Anthropologie Bd. 4. VIII, 508 Seiten, Thieme, Stuttgart 1973; Stagl, J.: Kulturanthropologie und Gesellschaft. 181 Seiten. List Taschenbücher der Wissenschaft, München 1974; Starck, D.: Embryologie. Ein Lehrbuch auf allgemeiner biologischer Grundlage. 3. Aufl. XII + 704 S., G. Thieme, Stuttgart 1975; Blechschmidt, Erich: Die pränatalen Organsysteme des Menschen. 196 Seiten mit 212 z. T. mehrfarbigen Abbildungen, Ganzleinen 1973; Humanembryologie - Prinzipien und Grundbegriffe. 128 Seiten, Ganzleinen 1974; Pechstein, J.: Umweltabhängigkeit der frühkindlichen zentralnervösen Entwicklung. Schriftenreihe aus dem Gebiet des öffentlichen Gesundheitswesens, H. 34. XII, 189 Seiten, Thieme, Stuttgart 1974; Lederis, K. & Cooper, K. E. (edit.): Recent Studies of Hypothalamic Function. XIII, 434 Seiten, S. Karger, Basel 1974; Physiologie des Menschen, Band 10: Allgemeine Neurophysiologie, hrsgb. von O. H. Gauer, K. Kramer & R. Jung. 2. Aufl., 337 Seiten. Urban & Schwarzenberg Taschenbuch, München 1974; Wendt, G. G.: Vererbung und Erbkrankheiten. Ihre gesellschaftliche Bedeutung. 140 Seiten, Herder & Herder, Frankfurt 1974; Handbuch der allgemeinen Pathologie. Band 9: Erbgefüge. Bearbeitet von Flatz, G., Fuhrmann, W., Goedde, A. W., Jorgensen, G., Kössel, H., Koske-Westphal, T., Mainx, F., Passarge, E., Röhrborn, G., Schloot, W. - Redigiert von F. Vogel. XVI, 744 Seiten, Springer, Berlin/Heidelberg/New York 1974; Ploog, Detlev & Gottwald, Peter: Verhaltensforschung: Instinkt-Lernen-Hirnfunktion. VII, 174 Seiten, 46 Abbildungen, Urban und Schwarzenberg Taschenbücher, München 1974; Steitz, E.: Die Evolution des Menschen. Arbeitsbücher Biologie. Taschentext Bd. 16. X, 222 Seiten. Verlag Chemie, Weinheim 1974; Vogel, Ch.: Humanbiologie : Menschliche Stammesgeschichte, Populationsdifferenzierung. 192 Seiten. Hirt, Kiel 1974; Bollier, J. E.: Einführung in die Rassenbiologie des deutschsprachigen Mitteleuropas. 172 Seiten, Diota-Runa-Verlag, Konstanz 1974; Rösing, F. W.: Die fränkische Bevölkerung von Mannheim-Vogelstrang (6.-7. Jh.) und die merowingerzeitlichen Germanengruppen Europas. Dissertation, Hamburg 1975; König, H. L.: Unsichtbare Umwelt. Der Mensch im Spielfeld elektromagnetischer Kräfte. 176 Seiten, Moos, München 1975; Bammes, G.: Die Gestalt des Menschen. Ein Lehrbuch der Anatomie für Künstler. 430 Seiten, Otto Mayer, Ravensburg 1974; Lübeck, D.: Das Bild der Exakten - Objekt: Der Mensch. 80 Seiten, Moos, München 1974; Vogt, E. Z. (ed.): Aerial Photography in Anthropological Field Research. XII, 194 Seiten, Harvard Univ. Press, Cambridge/Mass. 1974; Bourne, G. H. (ed.): The Chimpanzee, Bd. 5, Histology, Reproduction and Restraint. 273 Seiten, Karger Verlag, Basel 1972; Christen, A.: Fortpflanzungsbiologie und Verhalten bei Cebuella pygmaea und Tamarin tamarin. Fortschritte der Verhaltensforschung, Bd. 14. 78 Seiten, 50 Abb., 22 Tab., Parey Verlag, Berlin und Hamburg 1974; Annuaire Roumain d'Anthropologie, Tome 11. 80 Seiten, Bukarest 1974.

Schlagworte

Book review