Image de couverture de: Werner Schnakenbeck - Der Walfang

Werner Schnakenbeck:

Der Walfang

[Whaling and its history]

1927. 33 Seiten, 6 Abbildungen, 2 Tafeln, 18x26cm, 110 g
Langue: Deutsch

(Handbuch der Seefischerei Nordeuropas, Band 5 Heft 4)

ArtNo. ES130005004, brosch., Prix: 9.00 €

en stock, disponible

Bon de commande

fichier Bib TeX

Contenu

Inhaltsverzeichnis Haut de page ↑

A. Einleitung (1).
B. Entstehung und Betrieb der Grönlandfahrten: Der Name (1), die
ältesten Walfangunternehmungen und Deutschlands Eintritt (2), Betrieb
des Walfanges (2), Fangobjekte (3), Fangweise (3), Verarbeitung (5),
Seehunds- und Walroßjagd (7), Besatzung (8), Grönländisches Recht
(9), andere Vereinbarungen (11), Reedereiverhältnisse (11).
C. Beteiligung Deutschlands am Walfang: Hamburg (12), Altona (20),
Glückstadt (21), Kollmar (22), andere Elborte (22), Westküste
Schleswigs (22), Bremen (23), Emden (25), Vegesack und Oldenburg (26),
Unternehmungen von Ostseestädten (27), Deutsche als Besatzung der
Walfangschiffe (28).
D. Fahrzeuge (30).
E. BeteiIigung Deutschlands am Walfang in der "Südsee" (31).
F. Ein deutsches Walfangunternehmen im 20. Jahrhundert (31).