Image de couverture de: Bjarni Saemundsson - Die isländische Seefischerei

Bjarni Saemundsson:

Die isländische Seefischerei

[The marine fishing industry of Iceland]

1930. IV, 89 Seiten, 57 Abbildungen, 6 Tafeln, 1 Karte, 18x26cm, 330 g
Langue: Deutsch

(Handbuch der Seefischerei Nordeuropas, Band 7 Heft 4)

ArtNo. ES130007004, brosch., Prix: 14.00 €

en stock, disponible

Bon de commande

fichier Bib TeX

Mots-clefs

Nordeuropa • Seefischerei • Island • Natur • Küste • Entwicklung • Seehund • Wal • northern Europe • sea fishing • Iceland • nature • coast • development • seal • whale

Contenu

Inhaltsbeschreibung Haut de page ↑

Es wird die Seefischerei Islands beschrieben. Nach einem historischen Überblick widmen sich die einzelnen Kapitel der geschichtlichen und technischen Entwicklung, dem gegenwärtigen Stand der Technik, Fischen und ihrer Verwertung sowie Fahrzeugen, Fanggeräten und der Verwaltungsstruktur.

Inhaltsverzeichnis Haut de page ↑

Einleitung 1
Historischer Überblick, Natur, Küsten, Klima, Hydrographie, Meeresfauna 1
A. Die geschichtliche und technische Entwicklung 7
1. Die Ruderboot- oder Küstentischereiperiode 7
2. Die Übergang- und Segelschiffperiode (Das 19. Jahrhundert) 10
3. Die Dampf- und Motorschiff- oder Hochseefischereiperiode (Die Gegenwart) 14
B. Gegenwärtiger Stand 18
1. Die Nutzfische, ihr Fang und ihre Verwertung 18
2. Köder und Köderfang 32
3. Die Fangergebnisse 34
4. Die Ausfuhr von Fischereiprodukten 36
5. Küsten- und Hochseefischerei 37
6. Seehundsjagd und Walfang 39
C. Fahrzeuge 42
D. Besondere Fanggeräte 50
E. Landungsplätze und Fischereihäfen 56
F. Fischereiverwaltung und Fischereigesetzgebung 78
G. Literaturverzeichnis 84
H. Sachregister 86
1. Aussprache isländischer Buchstaben 89