Image de couverture de: Christian Hessle - Die schwedische Ostseefischerei

Christian Hessle:

Die schwedische Ostseefischerei

[The Swedish fishing industry in the Baltic Sea]

1934. 32 Seiten, 33 Abbildungen, 8 Tafeln, 18x26cm, 170 g
Langue: Deutsch

(Handbuch der Seefischerei Nordeuropas, Band 8 Heft 3b)

ArtNo. ES130008232, brosch., Prix: 9.00 €

en stock, disponible

Bon de commande

fichier Bib TeX

Mots-clefs

Ostsee • Schweden • Seefischerei • Robbenjagd • Lachs • Hering • Baltic Sea • Sweden • sea fishing • seal hunting • salmon • herring

Contenu

Inhaltsbeschreibung Haut de page ↑

Das Buch informiert über die geschichtliche Entwicklung der Fischerei an der schwedischen Ostseeküste und beschreibt die dort lebende Fischerbevölkerung. Danach werden Fischereimethoden, -geräte und -erträge erklärt. Die weiteren Kapitel behandeln die verwendeten Fahrzeuge, den Fischhandel und die Fischindustrie. Das letzte Kapitel bezieht sich auf die Robbenjagd.

Inhaltsverzeichnis Haut de page ↑

Klimatische, hydrographische und biologische Verhältnisse 1
A. Geschichtliche Entwicklung 3
B. Die Fischerbevölkerung 6
C. Fischereimethoden, -geräte und -erträge 8
1. Hering 8
2. Sprott 13
3. Dorsch 13
4. Scholle 14
5. Flunder 14
6. Kliesche 14
7. Lachs und Meerforelle 15
8. Aal 16
9. Brackwasserfische 18
D. Fahrzeuge 23
E. Fischhandel und Fischindustrie 26
F. Robbenjagd 29
Literaturverzeichnis 31

Sachregister 32