Kurzfassung top ↑
· Geowissenschaftliche Grundlagen, · Anthropogene Einwirkungen auf den Boden, · Naturschutz / Landschaftspflege
Für jeden Bereich sind wiederum sogenannte Fachinformationssysteme aufzubauen. Der vorliegende Bericht zum Aufbau desFachinformationssystems Bodenkunde enthält einen den Vorgaben entsprechenden Vorschlag zu Struktur und Inhalt des Daten- und Methodenbereiches, der den Aufbau der Profil-, Flächen- und Labordatenbank sowie den der Methodenbank umfaßt.
Der Vorschlag dokumentiert die Abstimmungsarbeit zwischen den Geologischen Diensten aller Bundesländer. Daher hat das Ergebnis im Kern Gültigkeit für die ganze Bundesrepublik, so daß auf dieser Basis zueinander kompatible Systeme in den Bundesländern aufgebaut werden können. Das System ist so konzipiert, daß regionale Besonderheiten in fachlicher und DV-technischer Hinsicht berücksichtigt werden können.