Inhaltsverzeichnis nach oben ↑
SIGL, W.: Der Golf von Manfredonia (Südliche Adria). I. Die fazielle
Differenzierung der Sedimente 3
OELTZSCHNER, H.: Der Golf von Manfredonia (Südliche
Adria). II. Herkunft und Verteilung der Schwer- und Leichtminerale 51
BRAUNE, K.: Die rezenten und pleistozänen Sedimente des Sublitorals
von Kephallinia (Ionische Inseln) 99
GIENAPP, H.: Strömungen während der Sturmflut vom 2. November 1965 in
der Deutschen Bucht und ihre Bedeutung für den Sedimenttransport 135
WUNDERLICH, F.: Sekundäre Schichtdeformationen unter Eisauflast 153
WUNDERLICH, F.: "Backset Bedding" durch Rhomboederrippeln 161
GADOW, S. & SCHÄFER, A.: Die Sedimente der Deutschen Bucht:
Korngrößen, Tonmineralien und Schwermetalle 165
HERTWECK, G.: Der Golf von Gaeta (Tyrrhenisches
Meer). VI. Lebensspuren einiger Bodenbewohner und Ichnofaziesbereiche
179
Differenzierung der Sedimente 3
OELTZSCHNER, H.: Der Golf von Manfredonia (Südliche
Adria). II. Herkunft und Verteilung der Schwer- und Leichtminerale 51
BRAUNE, K.: Die rezenten und pleistozänen Sedimente des Sublitorals
von Kephallinia (Ionische Inseln) 99
GIENAPP, H.: Strömungen während der Sturmflut vom 2. November 1965 in
der Deutschen Bucht und ihre Bedeutung für den Sedimenttransport 135
WUNDERLICH, F.: Sekundäre Schichtdeformationen unter Eisauflast 153
WUNDERLICH, F.: "Backset Bedding" durch Rhomboederrippeln 161
GADOW, S. & SCHÄFER, A.: Die Sedimente der Deutschen Bucht:
Korngrößen, Tonmineralien und Schwermetalle 165
HERTWECK, G.: Der Golf von Gaeta (Tyrrhenisches
Meer). VI. Lebensspuren einiger Bodenbewohner und Ichnofaziesbereiche
179