Umschlagbild des Buches: Tammo Tom Dieck - Die Hopfsche Invariante

Tammo Tom Dieck:

Die Hopfsche Invariante

1963. 56 Seiten, 17x24cm, 250 g
Sprache: Deutsch

(Annales Universitatis Saraviensis, Heft 1)

ISBN 978-3-443-10001-8, brosch., Preis: 11.00 €

Auf Lager und sofort verfügbar

Bestellschein

BibTeX Datei

Inhalte

Zusammenfassung nach oben ↑

Zunächst stellen wir die Schnitttheorie für triangulierbare Homologie-Mannigfaltigkeiten dar. Wir definieren damit die HOPFSCHE Invariante nach dem ursprünglichen Ansatz von HOPF.

Sodann behandeln wir die funktionalen Kohomologieoperationen und ihren Zusammenhang mit jener Definition. Unter anderem beweisen wir dabei einen klassischen Satz über die HOPFSCHE Konstruktion. Seine Verallgemeinerung gestattet, funktionale Operationen auf gewöhnliche zurückführen.

Summary nach oben ↑

The first part of this paper deals with the intersection theory for triangulable homology-manifolds and develops HOPF's original approch to his invariant.

Furtheron we duscuss functional cohomology operations and their relation to HOPF's original invariant. Finally we give a proof of a theorem on HOPF's construction which (generalized) leads to a reduction of functional operations to ordinary ones.