Kurzfassung Haut de page ↑
Ein Exkursionsführer kann - schon vom Umfang her - kein Lehrbuch ersetzen. Paläogeographische, fazielle und stratigraphische Probleme mußten daher kurz und übersichtlich abgehandelt werden. Hierzu ist auf neuere Literatur (z. B. GEYER & GwiNNER 1968) bzw. auf die in Bearbeitung befindliche Hochschulumgebungskarte von Heidelberg hinzuweisen.
Schichtenabfolge, Fossilinhalt und Lagerungsverhältnisse sind ebenfalls knapp gehalten; Exkursionen und Beschreibung der Aufschlüsse nehmen den größeren Raum ein. Die hier zusammengestellten Lokalitäten sind eine Auswahl der zur Zeit besten und wohl auch noch eine Weile bestehenbleibenden Aufschlüsse. Daneben sind in einzelnen Fällen auch weniger gute Aufschlüsse zur Abrundung des geologischen Bildes aufgenommen worden. Die Exkursionen sind dabei so zusammengestellt, daß sie mit Kraftfahrzeug oder Reisebus, z.T. auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchführbar sind, ohne daß längere Fußwanderungen zu den Aufschlüssen notwendig sind.