Inhaltsverzeichnis nach oben ↑
1. Size Distribution of suspended partiales in sea water by STEFAN
WEELERSHAUS, LUDER GÖKE, and PETER FRANK Seite 1
2. Fische des Indischen Ozeans. A. Systematischer Teil X: Percomorphi
(3) von ADOLF KOTTHAUS Seite 17
3. Bakteriologische Untersuchungen im Auftriebsgebiet vor der
westafrikanischen Küste und im Sediment des Küstenschelfes von
LUTZ-AREND MEYER-REIL und GERHARD RHEINHEIMER Seite 33
4. Zur Ökologie der Pontellidae (Copepoba, Calanolda) im
subtropischen Nordostatlantik von HORST WEIKERT Seite 42
5. Zum Vorkommen aerober spurenbildender Bakterien in
nordostatlantischen Tiefseesedimenten von HANS-JÜRGEN RÜGER Seite 60
6. Copidognathus raekor, eine neue Halacaride (Acari) von der Großen
Meteorbank von ILSE BARTSCH Seite 65
7. Ergänzende Bemerkungen über Appendicularien aus dem Arabischen Meer
von A. BÜCKMANN Seite 69
WEELERSHAUS, LUDER GÖKE, and PETER FRANK Seite 1
2. Fische des Indischen Ozeans. A. Systematischer Teil X: Percomorphi
(3) von ADOLF KOTTHAUS Seite 17
3. Bakteriologische Untersuchungen im Auftriebsgebiet vor der
westafrikanischen Küste und im Sediment des Küstenschelfes von
LUTZ-AREND MEYER-REIL und GERHARD RHEINHEIMER Seite 33
4. Zur Ökologie der Pontellidae (Copepoba, Calanolda) im
subtropischen Nordostatlantik von HORST WEIKERT Seite 42
5. Zum Vorkommen aerober spurenbildender Bakterien in
nordostatlantischen Tiefseesedimenten von HANS-JÜRGEN RÜGER Seite 60
6. Copidognathus raekor, eine neue Halacaride (Acari) von der Großen
Meteorbank von ILSE BARTSCH Seite 65
7. Ergänzende Bemerkungen über Appendicularien aus dem Arabischen Meer
von A. BÜCKMANN Seite 69